VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#89
Zwei Personen bereiten gemeinsam in einer modernen Küche das Essen zu, mit frischem Gemüse auf der Holztheke, offenen Regalen mit Geschirr und grünen Schränken im Hintergrund.

1 Topf – 100 Themen

Art: Event
Umgebung: Draußen, Drinnen
Lebensphase: Erwachsene 18+

Diese Aktion bringt Menschen beim Kochen und gemeinsamen Essen unkompliziert miteinander in Kontakt. Ob Alleinerziehende, Familien oder Nachbar*innen – beim Schnippeln, Rühren und Würzen entstehen erste Gespräche fast wie von selbst.

Es wird ein einfaches Gericht gemeinsam zubereitet, etwa eine Suppe, ein Eintopf oder ein bunter Salat. Während des gemeinsamen Essens laden Gesprächsimpulse auf Kärtchen dazu ein, einander kennenzulernen und über das Leben im Stadtteil oder persönliche Themen ins Gespräch zu kommen.

Ziel ist es, Gemeinschaft zu fördern, neue Kontakte zu ermöglichen und Alltagsnähe erlebbar zu machen.

  • Fördert spontane Begegnungen und soziales Miteinander.
  • Schafft eine warme, einladende Atmosphäre.
  • Ermöglicht niedrigschwellige Gespräche.
  • Stärkt das Gefühl von Zugehörigkeit.
  • Bietet eine wertvolle Auszeit vom Alltag.
  • Auch draußen mit Gaskocher oder Suppenküche möglich.
  • Kooperation mit Sozialraum-Akteur*innen
  • Einen barrierearmen, gut erreichbaren Ort mit Küche wählen.
  • Ein unkompliziertes, gemeinschaftstaugliches Gericht vorbereiten.
  • Gesprächskarten mit offenen, positiven Fragen bereitstellen.
  • Kinderfreundliche Varianten einplanen (z. B. Malbereich).
  • Regelmäßigkeit kann Bindung fördern – z. B. einmal im Monat.
  • Lebensmittel und Kochutensilien
  • Geschirr und Besteck
  • Gesprächskarten
  • ggf. Kinderbeschäftigung (Malblätter, Spiele)
  • Tische und Sitzgelegenheiten
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a