familiensnacks.de sind Impulse & Ideen für die Arbeit mit Familien in Gemeinden, Regionen und Dekanaten – initiiert vom forum familie, eingebettet in die Wirkstatt evangelisch.
Du findest hier Materialien, die Familienarbeit einfacher, inspirierender und zukunftsorientiert machen.
Die Familiensnacks sind wie ein Mitbring-Buffet – jede neue Idee macht den Tisch reicher.
Wer steckt dahinter?
Hinter familiensnacks.de steht das forum familie – das Innovationsfeld für Familienarbeit in der Wirkstatt evangelisch.
Die Wirkstatt evangelisch ist die zentrale Einrichtung für Kirchen- und Gemeindeentwicklung in der Evangelischen Kirche in Bayern. Ihr Auftrag: Gemeinden stärken, Kirche weiterdenken und Zukunft gestalten.
Ein starkes Netzwerk
Das forum familie hat für familiensnacks.de ein Netzwerk von Kooperationspartnern zusammengestellt:
- Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) – Bildung, die Leben begleitet
- Evangelische Aktionsgemeinschaft Familie (eaf) – für starke Familien in Kirche und Gesellschaft
- Evangelische Fachstelle für Alleinerziehende Nürnberg und Nordbayern – stärkt Alleinerziehende und Patchworkfamilien
Dieses Netzwerk sorgt für fachliche Qualität, Praxisnähe und Vernetzung – gestützt durch:
- die Studie „Familien gefragt“ von Prof. Johanna Possinger
- die Orientierungslinien Familie der EKD
- Erfahrungen aus familienaktiven Gemeinden
Ideen einreichen
Kann ich eigene Ideen oder Materialien einreichen?
Muss ich meine Ideen ausformulieren?
Nein. Das machen wir für dich. ❤️ Du kannst uns nur ein Stichwort oder ein paar kurze Sätze schicken oder einen ganzen Text, den du sowieso auf deinem Computer hast. Du kannst auch ein PDF hochladen. So, wie es dir am wenigsten Arbeit macht. Alles andere übernehmen wir für dich.
Wer darf Ideen beisteuern?
Du! 🤗 Egal, ob du haupt- oder ehrenamtlich in der ELKB engagiert bist oder einfach nur Teil einer kreativen Familie bist: Schick uns gerne deine Ideen!
Ich bin Vertreter:in einer Einrichtung oder Fachstelle
Du hast Fragen oder willst uns direkt kontaktieren? Super!
Du möchtest uns mehrere Ideen auf einmal zur Verfügung stellen?
Gerne kommen wir mit dir ins Gespräch, wie du uns mehrere Ideen auf einmal zukommen lassen kannst, ohne für jede das Formular auszufüllen. Klicke hier, um mit uns Kontakt aufzunehmen…
Wie ist es mit kostenpflichtige Materialien?
Kostenpflichtige Materialien sind toll und können sehr hilfreich sein! Familiensnacks.de versteht sich auch nicht als Konkurrenz dazu.
Im Gegenteil: Wir wollen Menschen darauf Aufmerksam machen, indem wir von kostenpflichtigen Materialien auf familiensnacks.de kostenlose, in sich verwertbare Häppchen als Ideen zur Verfügung stellen und dann dort das Gesamtprodukt verlinken. Also ein klassisches Freemium-Modell.
So bekommen die Menschen Appetit auf das Produkt und es wird nicht nur als reine Werbung wahrgenommen. Wir selbst nehmen kein Geld für eine solche Platzierung.
Wenn du daran interessiert bist, dein Material auf diese Weise bei uns zu verlinken, dann nimm Kontakt mit uns auf.
Du willst uns Seiten mit Materialien empfehlen?
Gerne! Klicke bitte hier…
Du hast gedrucktes Material und hast Fragen zur Digitalisierung?
Wir helfen euch gerne, eure Ideen bei familiensnacks.de einzuarbeiten. Je nach Material können wir sie entweder direkt übernehmen oder vermitteln Unterstützung bei der Digitalisierung und Umformulierung. Bitte beantworte uns ein paar kurze Fragen dazu und wir nehmen Kontakt mit dir auf…
Ideen nutzen
Gibt es Materialien für besondere Anlässe (z. B. Advent, Ostern, Martinstag)?
Auch für viele andere Bereiche haben wir passende Filter. Wähle auf der Ideen-Seite die von dir gewünschte Kombination.
Wie kann ich die Inhalte für meine Gemeinde anpassen?
Extra-Service: Viele Impulse enthalten unterschiedliche Varianten.
Und wir freuen uns über eure Berichte, wie ihr eine Idee für euch passend umgesetzt habt. Wir ergänzen diese Variante dann gerne, damit auch andere davon profitieren.
Was kostet die Nutzung von familiensnacks.de?
Wie kann ich mich mit anderen vernetzen?
Nimm gerne jeweils Kontakt auf.
Wenn du keine passende Ansprechperson findest, dann wende dich an das forum familie . Wir fördern Austausch und Kooperation – ob in digitalen Netzwerktreffen oder bei Veranstaltungen vor Ort.
Wie finde ich Ansprechpersonen in meiner Region?
Zusätzlich gibt es Ansprechpersonen, die bayernweit zur Verfügung stehen: meist verschiedene spezifische Fachstellen mit Fachwissen, die sich auf dich freuen und dir bei besonderen Fragen oder Projekten weiterhelfen.
Tipp: Nutze die Filterfunktion, um schnell die passende Person zu finden.
Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren und wie gelingt das?
Ehrenamt ist das Herzstück vieler Angebote in der Familienarbeit – und wir machen es dir leicht, einzusteigen:
- Finde passende Aufgaben: Im Ideenbuffet gibt es Impulse, die speziell für Ehrenamtliche entwickelt wurden – praxisnah und sofort umsetzbar.
- Hol dir Unterstützung: Unter „Ansprechbar“ findest du Menschen, die dich begleiten und beraten.
- Qualifizierung leicht gemacht: Wir verlinken zu Schulungen, Materialien und Best-Practice-Beispielen, damit dein Engagement gelingt.
Unser Ziel: Ehrenamt soll Freude machen.