Idee
#76
Eine lächelnde Frau in einem dunklen Mantel und orangefarbenem Kleid steht im Freien an einem schwarzen Metallzaun, mit gelben Herbstblättern und grünen Bäumen im Hintergrund.

Spaziergänge im Sozialraum

Kontext: Gemeinde
Umgebung: Draußen

Spaziergänge im Sozialraum sind eine Methode, mit der wir wahrnehmen können, wie der Stadtteil oder die Ortschaft in der die Gemeinde eingebettet ist, erlebt wird und was die Menschen beschäftigt. Durch die Erfahrung im eigenen Kontakt kommt ein vielfältiger Prozess in Gang. Wir wollen Neues wahrnehmen, offen und neugierig sein. Wir können Chancen erkennen und Ideen für die eigene Anwendung entwickeln.

  • Den Sozialraum von Menschen wahrnehmen und ins Gespräch darüber kommen.
  • Spaziergänge in kleinen Gruppen fördern den Austausch untereinander.
  • Papier und Stift für eigene Notizen
  • Checkliste für Erkundungen
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a