VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#97
Drei Personen sitzen auf einer Couch in einem hellen Raum. Eine Frau mit langen grauen Haaren und Brille spricht und gestikuliert, und ein Mann in einem grauen Sweatshirt hört neben ihr zu. Eine weitere Person ist teilweise im Vordergrund zu sehen.

Gesprächsangebot in der Eingewöhnungszeit

Basierend auf einer Idee von Susanne Menzke.
Art: Tipp
Kontext: Kita
Umgebung: Drinnen
Fokus: Familien
Lebensphase: Eltern
Eingereicht von: Beratung religiöse Bildung Evangelischer Kita-Verband Bayern

Der Einstieg in die Krippe ist nicht nur für das Kind eine große Veränderung – auch Eltern erleben diesen Übergang als emotional herausfordernd.

Während der Eingewöhnungsphase, wenn Eltern in einem Nebenraum auf Abruf bleiben, kann ein niedrigschwelliges Gesprächsangebot eine wertvolle Unterstützung sein. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee entsteht Raum für Austausch unter Eltern – und zugleich die Gelegenheit, als Ansprechpartner:in aus der Kirchengemeinde sichtbar und ansprechbar zu sein.

  • Eltern fühlen sich während der Eingewöhnung begleitet und gesehen.
  • Stärkung der Beziehung zwischen Kita und Kirchengemeinde.
  • Es entsteht die Möglichkeit, über persönliche Themen oder Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen.
  • Auf eine gute Abstimmung mit Kita-Leitung und Fachpersonal achten.
  • Freundliche Atmosphäre schafft Gesprächsbereitschaft.
  • Regelmäßigkeit fördert Vertrauen und niedrigschwelligen Zugang.
  • Kaffee, Tee oder kleine Erfrischungen
  • Ein gemütlicher Raum für den Austausch
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a