VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#98
Eine Frau mit roter Mütze trägt ein Kind in einer Rucksacktrage, während sie auf einem Pfad durch einen mit immergrünen Bäumen gesäumten Wald geht. Beide sind warm gekleidet, und die Szene ist friedlich und natürlich.

Segensspaziergang

Art: Impuls
Umgebung: Draußen
Anlass: Jahreszeiten
Dauer: 1 Stunde

Ein ruhiger Spazierweg wird zum Ort spiritueller Begegnung.

Auf einer Strecke von etwa 1–2 Kilometern laden 3–5 kleine Stationen mit Segensworten, Bibelversen oder Impulsfragen zum Innehalten ein. Familien oder Einzelpersonen gehen den Weg in ihrem eigenen Tempo, kommen ins Gespräch und lassen sich von den Impulsen berühren. Der Weg endet mit einem persönlichen Segen zum Mitnehmen – als Karte, Kerze oder gesprochenes Wort.

  • Verbindet Bewegung in der Natur mit innerer Einkehr.
  • Regt Gespräche über persönliche Werte, Dankbarkeit und Kraftquellen an.
  • Schafft spirituelle Erlebnisse ohne religiösen Druck.
  • Die Route vorher testen und gut sichtbare Stationen einplanen.
  • Impulse wetterfest vorbereiten.
  • Ergänzend kleine Gegenstände anbieten: z. B. Naturmaterialien sammeln, Herzstein, Band zum Mitnehmen.
  • Am Ende eine Segensstation aufbauen – mit Kerze, Körbchen oder Tisch.
  • Auch als Schulaktion, Gemeindetag oder bei Familienfreizeit geeignet.
  • Jahreszeitenbezogen (Erntedank, Advent, Frühling)
  • In Kooperation mit Förster:innen, Schulen oder Kitas
  • Karten oder Tafeln mit Impulsen
  • Befestigungsmaterial (z. B. Holzstöcke, Wäscheklammern, Seil)
  • Segenskarten oder kleine Giveaways
  • Evtl. Kerze, Blumen oder gestalteter Abschlusspunkt
  • QR-Codes bei digitalen Impulsen
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a