Idee
#67
Ein Kind in einem karierten Hemd hält im Freien mit beiden Händen einen offenen Messingkompass, dessen Nadel und Richtungen angezeigt werden.

Orientierungslinien Familie der EKD und Diakonie Deutschland

Kontext: Gemeinde
Fokus: Familien

Die Orientierungslinien „Mit Familien für Familien“ der EKD und Diakonie Deutschland bieten einen klaren Kompass für kirchliches und diakonisches Engagement mit Familien. Sie fassen zentrale Prinzipien zusammen, wie Familien in ihrer Vielfalt wahrgenommen, gestärkt und einbezogen werden können. Das Ziel ist eine lebendige Kirche, die gemeinsam mit Familien Angebote entwickelt, Entscheidungen trifft und die Lebenswirklichkeit der Familien ernst nimmt.

Die Orientierungslinien betonen unter anderem:

  • Familien sind vielfältig und Expert*innen ihrer eigenen Lebenswelt.

  • Kirche und Diakonie arbeiten partnerschaftlich, nicht nur als Anbieterinnen.

  • Spiritualität, Bildung und soziale Unterstützung gehören zusammen.

  • Familienarbeit soll offen, wertschätzend und praxisnah sein.

Durch die Orientierungslinien können Mitarbeitende in Gemeinden, Beratung, Bildung und Seelsorge ihre Arbeit strukturieren, gemeinsam mit Familien gestalten und gezielt Netzwerke im Sozialraum nutzen. Sie dienen als Leitplanken für ein familienfreundliches und zukunftsorientiertes Handeln.

  • Orientierung für Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Gemeinden
  • Impulse für Fachkräfte in Beratung, Bildung und Seelsorge
  • Unterstützung für Leitungsverantwortliche in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen
  • Förderung von Mitgestaltungsmöglichkeiten für Familien in Gottesdiensten, Projekten und Angeboten
  • Stärkung von Kooperation und Vernetzung im Sozialraum
  • Sicherstellung, dass Angebote lebensnah, passend und wertschätzend sind
  • Familien von Anfang an aktiv einbeziehen.
  • Frühzeitig zuhören und Perspektiven ernst nehmen.
  • Familien an Entscheidungen beteiligen – bei Angeboten, Gottesdiensten und neuen Formaten.
  • Diskussionen und Workshops moderieren, um die Leitlinien im eigenen Kontext umzusetzen.
  • Ergebnisse dokumentieren und in die Praxis zurückführen.
Eingereicht von forum familie, Wirkstatt evangelisch
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a