Das Ideenheft bietet Gemeinden praxisnahe Anregungen, wie sie zu einem Ort werden, an dem sich Familien willkommen, beteiligt und gestärkt fühlen. Es zeigt, wie Haltung, Vielfalt, Beziehungen und Strukturen gezielt gestaltet werden können, damit Familien sich ernst genommen fühlen und aktiv mitgestalten können.
Das Heft enthält:
-
Einführung in die Bedeutung von Familienfreundlichkeit aus theologischer, gesellschaftlicher und kirchlicher Perspektive
-
Vier Themenfelder mit konkreten Impulsen: Haltung zeigen, Vielfalt sehen, Beziehungen gestalten, Strukturen entwickeln
-
Fragen zur Selbstreflexion für Teams, Gremien und Einzelpersonen
-
Praxisbeispiele aus Gemeinden, die neue Wege gehen, z. B. Tauffeste, Familienkirche oder Kirche Kunterbunt
Es lädt dazu ein, Kirche mit den Augen von Familien zu sehen und kleine, konkrete Veränderungen umzusetzen – vom Willkommensgruß im Gottesdienst über familienfreundliche Veranstaltungszeiten bis zu Gesprächen mit Eltern über ihre Wünsche.