Idee
#35
Eine Hand platziert eine rote Stecknadel auf einer Karte, in deren Nähe mehrere andere rote Stecknadeln liegen.

Familienlandkarte – Wir sind hier!

Art: Tipp
Kontext: Gemeinde, Kita, Schule
Umgebung: Drinnen
Lebensphase: Erwachsene, Jugendliche

Eine große Karte macht sichtbar, wo Familien leben – und was sie mit der Gemeinde verbindet. So entsteht ein buntes Bild von Nachbarschaft, Entfernungen und Gemeinsamkeiten. In einem Familiengottesdienst, Elterncafé oder Gemeindefest wird eine große Karte der Region ausgehängt oder auf einen Tisch gelegt. Familien markieren darauf ihren Wohnort – mit einem Punkt, Fähnchen oder Sticker.
Zusätzlich können sie kleine Botschaften hinterlassen:
„Hier fühlen wir uns zuhause.“
„Hier treffen wir uns gern.“
„Das wünschen wir uns für unser Viertel.“
Die Karte bleibt einige Zeit sichtbar, sodass nach und nach immer mehr Einträge entstehen.

  • Macht sichtbar, wo Familien wohnen und wie sie sich mit der Gemeinde verbinden.
  • Erleichtert die Planung von Angeboten in verschiedenen Stadtteilen.
  • Stärkt das Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit.

  • Die Karte an einem gut zugänglichen, einladenden Ort platzieren.
  • Ergebnisse dokumentieren oder fotografieren, um sie später in Gremien oder Projekten weiterzunutzen.
  • Große Karte (Stadtplan, Gemeindeplan oder kreative gezeichnete Karte)
  • Sticker, Fähnchen oder Pinnnadeln
  • Karten oder Post-its für Botschaften
  • Stifte

Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a