Idee
#118
Ein Erwachsener trägt ein Kind auf einem Feld bei Sonnenuntergang. Das Kind, das einen Hut trägt, zeigt in den Himmel, während die Sonne hinter ihnen untergeht.

Ideen ausprobieren – Was passt zu uns?

Art: Tipp
Kontext: Gemeinde
Umgebung: Draußen, Drinnen
Fokus: Familien

Manchmal braucht es keine großen Programme, sondern einfach kleine, alltagstaugliche Ideen, die wirklich zu den Familien vor Ort passen. Diese Idee lädt dazu ein, neue Formate unkompliziert zu testen – ohne großen Aufwand, aber mit offenem Ohr für Rückmeldungen.

Ob ein Picknick mit Segen, eine Spieleecke im Kirchenraum oder ein kurzer Impuls beim Elterncafé: Es geht darum, gemeinsam auszuprobieren, was Familien gut tut. Anschließend kann Feedback gesammelt und das Format behutsam weiterentwickelt werden – Schritt für Schritt, ganz praxisnah.

Eine erprobte Methode wäre hier z.B. ein Design Sprint: Innerhalb von 1 Woche wird eine konkrete Idee entworfen, ausprobiert und getestet. Ziel ist es, schnell herauszufinden, ob ein Konzept in der Praxis funktioniert – ohne lange Planungsprozesse.

  • Fördert alltagstaugliche, lebensnahe Familienarbeit.
  • Ermöglicht schnelle Erfahrungen und echte Rückmeldungen.
  • Stärkt Beteiligung und gemeinsames Lernen in der Gemeinde.

  • Mit einer kleinen Testgruppe starten und Ergebnisse sichtbar machen.
  • Einfache Rückmeldeformen wählen – z. B. Klebepunkte, kurze Gespräche.
  • Ermutigen, auch Unperfektes zuzulassen – Lernen durch Tun.
  • Nach einer Woche oder einem Treffen reflektieren: Was hat funktioniert, was nicht?
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a