Idee
#154
Zwei Menschen mit kuscheligen Socken entspannen sich in einem Auto, die Füße auf dem Armaturenbrett, und halten Tassen mit der Aufschrift Niech się spełni und dreamer unter einem hängenden Traumfänger.

„Ich mach’s auf meine Art“ – Selbstvertrauen statt Vergleichsstress

Art: Tipp
Kontext: Familie
Lebensphase: Eltern

Im Familienalltag begegnen wir immer wieder anderen Eltern, die scheinbar alles besser machen: mehr Geduld, gesünderes Essen, ordentlichere Kinderzimmer. Schnell entsteht Druck – und der Vergleich raubt Kraft. Diese Übung lädt Eltern ein, sich einen persönlichen Satz zurechtzulegen, der sie in solchen Momenten stärkt, z. B.:
„Ich bin genug, so wie ich bin.“ oder „Unsere Familie hat ihren eigenen Rhythmus.“

Der Satz kann sichtbar aufgeschrieben (z. B. am Badezimmerspiegel oder Kühlschrank) oder leise im Kopf wiederholt werden – als Erinnerung daran, dass es viele gute Wege gibt, Familie zu leben.

  • Stärkt Selbstvertrauen und Gelassenheit.
  • Hilft, Vergleiche bewusst zu stoppen.
  • Fördert einen liebevollen Blick auf die eigene Familie.
  • Der Satz wirkt stärker, wenn er positiv formuliert ist („Ich darf …“, „Ich wähle …“, „Ich bin …“).
  • Es kann hilfreich sein, den Satz regelmäßig zu erneuern – je nach Lebensphase oder aktueller Herausforderung.
  • Wer mag, kann ihn mit einem kleinen Symbol oder Bild verbinden, das Ruhe und Selbstvertrauen ausstrahlt.
  • optional, wenn man es schriftlich haben möchte: Papier, Stift oder Karte, evtl. Deko für eine kleine Affirmationskarte.
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a