Idee
#158
Für eine Veranstaltung eingerichtete Reithalle mit geschmückten Stühlen, Bänken, einem Tisch, einem beleuchteten Weihnachtsbaum und festlichen Lichtern; die Pferde sind in den hinteren Boxen zu sehen.

Krippenspiel im Pferdestall

Kontext: Gemeinde
Anlass: Weihnachten

Ein Weihnachtsgottesdienst muss nicht immer in der Kirche stattfinden. Manchmal öffnet sich ein Ort, der die Weihnachtsgeschichte auf ganz neue Weise erlebbar macht. Ein Pferdestall oder Reiterhof bietet dafür eine warmherzige, natürliche Kulisse – nah am Original und unglaublich eindrücklich für Kinder wie Erwachsene.

Fragt bei einem lokalen Stall oder Reitverein an, ob ihr das Krippenspiel durch den Hof ziehen und in einer Halle abschließen dürft. Viele Betriebe sind erstaunlich offen – es kann ein richtiges Gemeinschaftsprojekt entstehen. 

Während der Vorbereitungsphase kann sich ganz von selbst etwas entwickeln: Vielleicht melden sich Tierhalter, die Schafe, Esel oder Ponys mitbringen möchten. Vielleicht übernimmt ein Verein die Dekoration oder sorgt für Punsch. 

An Heiligabend kommen Familien sowie weitere Interessierte zusammen und erleben die Weihnachtsgeschichte inmitten des Stallgeländes – umgeben von einer stimmungsvollen Atmosphäre und vielleicht sogar mit Tieren.

  • Weihnachten wird für Familien sinnlich erfahrbar
  • Stärkt Gemeindeleben und lokale Kooperationen
  • Ablauf mit dem Stall gut durchsprechen 
  • Kurzes, bewegtes Krippenspiel einplanen
  • Für Wärme sorgen (Decken, Heißgetränke, ggf. Feuerschale draußen)
  • Freiwillige frühzeitig einbinden
  • Meist entsteht von selbst Unterstützung
  • Weitere Infos über untenstehenden Link 
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a