Idee
#160
Lächelndes Kleinkind, umgeben von bunten Plastikbällen in einer Ballgrube, dessen Gesicht zwischen den roten, gelben, grünen und orangefarbenen Bällen teilweise sichtbar ist.

Familienarbeit im Bereich „Glaube und Religion“

Eine Idee von
Ein grüner Kreis mit einem stilisierten, einfachen lächelnden Gesicht, das mit weißen Linien gezeichnet ist. Das Gesicht hat ein Auge, eine Nase und einen geschwungenen Mund.
eaf Bayern
Wir setzen uns in Politik und Kirche für die Interessen von Familien ein
Art: Tipp
Fokus: Familien
Lebensphase: Eltern, Erwachsene

Familienarbeit lässt sich gut gestalten, wenn Einrichtungen Eltern sowohl Hintergrundwissen als auch alltagstaugliche Impulse anbieten. Dafür eignen sich zwei Ideen:

  • Materialien für Fachkräfte
  • regelmäßige Anregungen für Eltern in Form von Elternbriefen

 

Mögliche Umsetzung:
Praxisnahe Materialien für Fachkräfte bereitstellen:
Broschüre mit Hintergrundwissen, pädagogischen Grundlagen und konkreten Ideen unterstützen Fachkräfte bei der Planung religiöser Angebote, sowie in der religionspädagogischen Elternarbeit.

Eltern mit regelmäßigen Impulsen begleiten:
Die Elternbriefe zu Religion und Glaube können Familien zu verschiedenen Themen mit kurzen Ideen zu Ritualen, Gedankenanstößen und Aktivitäten unterstützen.

  • Erleichtert die Planung religiöser Familienarbeit
  • Bietet fachlich fundierte, sofort nutzbare Materialien
  • Stärkt die Zusammenarbeit mit Eltern
  • Schafft niedrigschwellige Zugänge zu religiösen Themen
  • Unterstützt Familien kontinuierlich und alltagsnah
  • Die eaf bayern bietet die Broschüre "Vertrauen von Anfang an" auf der gleichnamigen Homepage an: vertrauen-von-anfang-an.de
  • Die Elternbriefe zu Religion und Glaube für Familien mit Kindern von 0–6 Jahren können ebenfalls dort abonniert werden.
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a