Idee
#43
Ein kleines Kind mit blondem Haar und einem blauen Pullover sitzt aufgeregt in einem roten Theatersessel. Andere Leute sitzen in der Nähe, und von der Decke hängen warme Lichter, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

Kinderkino – Gemeinsam lachen, staunen, lernen

Cute toddler boy watching cartoon movie in the cinema. Leisure/entertainment for family with kids.
Kontext: Gemeinde, Kita, Schule
Umgebung: Drinnen
Fokus: Familien

Ein Kinderkino ist eine wunderbare Möglichkeit, Familien aus dem Alltag zu holen und Kindern einen besonderen Nachmittag zu schenken. Bei diesem Format kommen Kinder in einem gemütlich gestalteten Raum zusammen, schauen gemeinsam einen altersgerechten Film – und tauchen dabei in spannende Geschichten ein, die zum Staunen, Mitfühlen oder Nachdenken anregen.

Besonders schön: Je nach Filmauswahl lassen sich thematische Schwerpunkte setzen, die in kurzer Form im Anschluss oder bei einem kleinen Rahmenprogramm aufgegriffen werden können – etwa Themen wie Freundschaft, Gerechtigkeit, Vielfalt oder Umweltschutz. Auch begleitende Kreativangebote, Snacks oder ein kurzer Austausch runden das Erlebnis ab.

Das Kinderkino schafft einen niedrigschwelligen, geschützten Begegnungsort – für Kinder, Familien und ggf. auch interessierte Gemeinden oder Einrichtungen.

Die Ideengeberin sucht aktuell Kooperationspartner*innen im Raum München, die Interesse an einem gemeinsamen Kinderkino haben oder bereits Erfahrungen in diesem Bereich mitbringen. Bei Interesse gerne melden!

  • Kinder erleben Gemeinschaft, Austausch und Freude mit Gleichaltrigen.
  • Familien haben eine gemeinsame Auszeit mit einem klaren, attraktiven Rahmen.
  • Filme regen zum Nachdenken und Sprechen über wichtige Themen an.
  • Vorab prüfen: Welche Lizenzen und Rechte müssen für die Filmvorführung erworben werden?
  • Die Atmosphäre zählt: Kuschelecken mit Kissen, kleine Lichterkette, kleine Snacks.
  • Das Angebot lässt sich gut mit anderen Einrichtungen oder Gruppen gemeinsam planen, um Kosten und Aufwand zu teilen.
  • Beamer
  • Leinwand oder große weiße Wand
  • Lautsprecher
  • DVD-Player oder Abspielgerät
  • Kinderfilm mit gültiger Lizenz
  • ausreichend großer Raum
  • evtl. Werbung (Plakat, Aushang, Elternbrief)
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a