Idee
#84
Eine lächelnde Frau sitzt im Schneidersitz und hält ein Poster mit einer gezeichneten Glühbirne in der Hand, vor einer mit Skizzen und Kritzeleien bedeckten Wand.

Ideenwerkstatt – Gemeinsam spinnen erlaubt!

Art: Tipp
Kontext: Gemeinde
Umgebung: Drinnen
Fokus: Familien
Lebensphase: Eltern

Die Ideenwerkstatt lädt Familien ein, ihre Wünsche, Träume und konkreten Vorschläge für die Gemeinde kreativ einzubringen.

Hier ist alles erlaubt: verrückte Ideen, mutige Visionen und ganz praktische Verbesserungsvorschläge. Das Format lebt von Offenheit, Austausch und Inspiration – und macht deutlich: Unsere Meinung zählt!

Familien werden in kleinen Gruppen zusammengebracht, um ihre Ideen zu sammeln.
Moderationskarten, Flipcharts oder eine große Pinnwand helfen dabei, Gedanken zu ordnen.
Die Ideen können geclustert und priorisiert werden – zum Beispiel mit bunten Punkten, die die Teilnehmenden vergeben dürfen („Ideen-Voting“).

Zum Abschluss können die Ergebnisse kurz vorgestellt werden, damit alle sehen, was gemeinsam entstanden ist.

  • Ermöglicht Beteiligung auf Augenhöhe.
  • Bringt neue Perspektiven in die Gemeinde.
  • Fördert Kreativität, Austausch und Vernetzung zwischen den Familien.
  • Schafft Motivation, weil die Familien merken: „Unsere Ideen werden gehört und ernst genommen.“
  • Kreative Atmosphäre schaffen: Musik, offene Sitzordnung, bunte Deko.
  • Zeitfenster für freies Brainstorming einplanen, ohne sofort zu bewerten.
  • Ergebnisse sichtbar dokumentieren und später mit der Gemeinde teilen.
  • Optional eine „Ideenwand“ hängen lassen, auf der nach der Veranstaltung noch weitere Gedanken ergänzt werden können.
  • Moderationskarten oder Post-its
  • Flipchart oder große Plakate
  • Stifte in verschiedenen Farben
  • Klebepunkte oder Sticker zum Abstimmen
  • Optional: Kamera oder Handy, um die Ergebnisse zu dokumentieren
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a