VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#44
Frau arbeitet lächelnd an einem Laptop zuhause

Online-Elternstammtisch

Kontext: Familie, Gemeinde, Kita
Umgebung: Drinnen
Lebensphase: Eltern

Eltern treffen sich online über eine Videoplattform, z. B. Zoom, um sich über Erziehungsfragen auszutauschen.

Die Treffen werden von einer ehrenamtlichen Person moderiert, die für Struktur sorgt. Im Mittelpunkt stehen das Teilen von Erfahrungen, das gegenseitige Stärken und die Entlastung im Alltag. Die Teilnahme erfolgt unkompliziert über einen Zugangslink, der z. B. über eine Messengergruppe verschickt wird.

  • Eltern fühlen sich mit ihren Herausforderungen nicht allein
  • Das Erzählen eigener Lösungswege wirkt stärkend und motivierend
  • Fördert Handlungsmut und Selbstwirksamkeit
  • Niedrigschwellig und gut in den Alltag integrierbar
  • Online-Format ermöglicht Teilnahme auch ohne Kinderbetreuung oder Anfahrt
  • Einen festen Termin planen (z. B. 1x im Monat, 2 Blöcke á 30–40 Minuten)
  • Ein guter Ausgangspunkt könnte ein Elternbeirat, eine Gemeinde oder eine Einrichtung sein.
  • Eine ehrenamtliche Person organisiert die Plattform und moderiert das Gespräch (kann rotieren)
  • Einladung über Messengergruppe mit Zugangslink und kurzem Themenhinweis
  • Themen können frei entstehen oder vorher benannt werden (z. B. Schlaf, Autonomiephase, Mediennutzung)
  • Ein Zeitlimit (z. B. durch Zoom) sorgt für eine natürliche Struktur
  • Auf Wunsch können hilfreiche Links oder Impulse nach dem Gespräch geteilt werden
  • Zugang zu einer Videoplattform z. B. Zoom
  • Smartphone oder Computer mit Internetzugang
  • Messengergruppe z. B. WhatsApp zur Einladung
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!