VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#71

Vom Hut zum Schiff – Veränderung im Glauben begreifen

Basierend auf einer Idee von Susanne Menzke.
Art: Impuls
Kontext: Familie, Gemeinde, Kita
Umgebung: Drinnen
Lebensphase: Eltern, Schulkinder
Eingereicht von: Referat Frühe religiöse Bildung am RPZ Heilsbronn

Mit Kindern, Eltern oder pädagogischen Fachkräften wird ein Papierhut gefaltet. Während des Faltens wird thematisiert, dass Kinder oft hören: „Gott behütet dich“, „Hab keine Angst“. Doch im Leben erleben sie auch Schmerz, Unsicherheit und Verlust. Was bedeutet das für ihr Gottesbild?

Im zweiten Schritt wird der Papierhut in ein Schiff verwandelt. Diese Verwandlung steht symbolisch für einen Glauben, der sich weiterentwickeln darf – weg von der Vorstellung völliger Unversehrtheit hin zu einem Vertrauen darauf, dass Gott auch in stürmischen Zeiten immer mit im Boot ist.

  • Kinder können ihre Erfahrungen mit dem verbinden, was wir ihnen von Gott erzählen
  • Kreatives Tun unterstützt den emotionalen Zugang zum Thema
  • Gespräche im Anschluss ermöglichen: Was bedeutet „Gott ist mit im Boot“ ganz persönlich?
  • Weitere Ideen zur Begleitung des Glaubens von Kindern finden sie auf der Homepage des RPZ
  • Ein Blatt rechteckiges Papier
  • gegebenenfalls eine Faltanleitung für das typische Papierschiffchen, das aus einem Papierhut entsteht
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a