Pfingsten – das Fest des Heiligen Geistes – ist für viele schwer zu fassen, besonders für Kinder. Der Begriff „Heiliger Geist“ weckt schnell Bilder von Gespenstern oder bleibt abstrakt und ungreifbar.
In dieser Idee führt eine Handpuppe, die Kirchenmaus, durch ein kindgerechtes Gespräch: Neugierig fragt sie nach, wie sie sich den Heiligen Geist vorstellen kann und wie es den Freunden von Jesus mit der Kraft des Heiligen Geistes gegangen ist.
Eine ausführliche Anleitung ist im angehängten pdf zu finden.
Gemeinsam wird überlegt, wie sich diese unsichtbare Kraft anfühlen könnte – mit Bildern, die Kinder verstehen können. Als kreative Ergänzung basteln die Kinder kleine „Pfingstflammen“ aus Krepppapier in Rot, Orange und Gelb, die sie als sichtbares Zeichen der stärkenden Geistkraft mitnehmen dürfen.
Der Impuls eignet sich besonders für einen Gottesdienst mit den Allerkleinsten – und wurde bereits praxiserprobt im Team entwickelt.