Inklusive Angebotsvielfalt

Zwei Frauen in Sportkleidung, jede mit einer Yogamatte und einer Wasserflasche in der Hand, lächeln und unterhalten sich in einem sonnenbeschienenen Raum mit einer strukturierten Wand im Hintergrund.

Um Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung den Zugang zu Sport, Kultur und anderen Freizeitaktivitäten zu erleichtern, braucht es nicht nur offene Türen, sondern auch konkrete Unterstützung. Durch einen hohen Betreuungsschlüssel – ermöglicht durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende – können inklusive Angebote so gestaltet werden, dass alle mitmachen können, unabhängig von individuellen Unterstützungsbedarfen. In […]

a