VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#100

Kinderbriefkasten für Wünsche, Ideen und Beschwerden

Basierend auf einer Idee von Susanne Menzke.
Art: Tipp
Umgebung: Draußen, Drinnen
Lebensphase: Kleinkinder, Schulkinder
Eingereicht von: Frühe religiöse Bildung RPZ Heilsbronn

Ein bunter Kinder-Briefkasten an der Kirche, am Gemeindehaus, im Kindergarten oder bei besonderen Veranstaltungen lädt Kinder dazu ein, ihre Wünsche, Ideen und Anregungen mitzuteilen – auch Beschwerden haben hier Platz. So bekommen Kinder eine Stimme im Gemeindeleben und erleben, dass ihre Meinung zählt.

Wo möglich, stehen Papier und Stifte bereit. Jüngere Kinder können ihre Anliegen von Erwachsenen aufschreiben lassen. Wichtig ist: Die Rückmeldungen werden ernst genommen und regelmäßig ausgewertet – zum Beispiel durch eine kurze Info im Kirchenboten oder auf der Homepage darüber, was aus den eingegangenen Ideen geworden ist.

  • Kinder erleben: Meine Meinung ist wichtig
  • Kinder werden ermutigt, sich aktiv zu beteiligen
  • Die Gemeinde wird sensibler für kindliche Bedürfnisse
  • Es entstehen oft überraschend kreative Ideen durch den Blick der Kinder
  • Kinder erfahren einen notwendigen Baustein zur Demokratieblidung
  • Den Briefkasten auffällig und kindgerecht gestalten
  • Regelmäßig leeren und Rückmeldungen sichtbar machen
  • Bereits beim Einrichten überlegen, wie Rückmeldungen weitergegeben und bearbeitet werden
  • An passenden Orten Papier und Stifte bereitstellen
  • Bei kleineren Kindern Erwachsene einbinden, die beim Schreiben helfen
  • Weitere Materialien: "Die Kinderstube der Demokratie", "Bilder zum Glauben" Band 2.

 

  • Schön gestalteter Briefkasten,
  • Schreibmaterial und Erklärung
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!