Idee
#60
Drei Kinder sind im Freien und blasen Seifenblasen, während das Sonnenlicht durch die grünen Bäume im Hintergrund fällt. Im Mittelpunkt steht ein Mädchen in einem rosa Pullover, das Seifenblasenlösung in der Hand hält.

Gemeinschaft erleben – Familienfreizeit mit dem Kindergarten

Art: Event
Kontext: Kita
Fokus: Familien
Lebensphase: Eltern, Kleinkinder

Gemeinsam Zeit verbringen, spielen, singen, basteln und miteinander unterwegs sein – eine Familienfreizeit mit dem Kindergarten bietet Gelegenheit, als Gemeinschaft über den Alltag hinaus zusammenzuwachsen.

Die Idee entstand im Rahmen einer Freizeit auf der Burg Trausnitz (Jugendherberge) und war thematisch an das Jahresthema des Kindergartens „Gezeiten“ angelehnt. Das bewährte Grundkonzept lässt sich leicht an andere Themen oder Orte anpassen und kann jedes Jahr neu gestaltet werden.

  • Stärkt die Verbindung zwischen Kindergarten und Kirchengemeinde.
  • Fördert Gemeinschaft, Austausch und gegenseitiges Kennenlernen.
  • Schafft wertvolle gemeinsame Erlebnisse für Kinder, Eltern und Mitarbeitende.
  • Eine gemeinsame Vorbereitung durch ein Team aus Kindergarten, Gemeinde und Elternschaft sorgt für Vielfalt und Beteiligung.
  • Das Wochenende kann thematisch, spirituell oder einfach gemeinschaftlich ausgerichtet sein – je nach Ziel und Gruppe.
  • Kleine vertraute Elemente aus dem Kindergartenalltag (z. B. Morgenkreis oder gemeinsames Lied) schaffen Wiedererkennung und Geborgenheit.
  • Naturmaterialien zum Basteln eines Mobiles
  • Kleber, Scheren
  • Liedblätter, Gitarre oder anderes Musikinstrument
  • Familiennamensschilder
  • Betthupferl-Geschichte
  • Klangschale (z. B. aus dem Morgenkreis bekannt)
  • Tücher, Schwungtuch
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a