VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#4
Ein rotes Eichhörnchen mit einem buschigen Schwanz sitzt auf grünem Moos und hält Futter in seinen winzigen Pfoten. Der Hintergrund ist ein weiches, verschwommenes Grün, das das rötliche Fell und die aufmerksame Körperhaltung des Eichhörnchens hervorhebt.

Tier-Bingo mit Familien im Wald

Basierend auf einer Idee von Elisabeth Heckmeier.
Art: Spiel
Umgebung: Draußen

Beim Tierbingo entdecken Kinder spielerisch die heimische Tierwelt!

Entlang eines Spazierwegs oder innerhalb eines Waldgebietes werden (laminierte) Bilder von verschiedenen Waldtieren aufgehängt – gut sichtbar, aber zum Suchen animierend. Jedes Kind oder jede Gruppe erhält einen Spielplan mit allen Tieren – je nach Alter als Fotoübersicht oder mit Tiernamen zum Lesen üben.

Ziel ist es, alle Tiere zu finden – wer sie entdeckt hat, ruft laut: BINGO!

Das Spiel kann kooperativ (alle helfen einander) oder kompetitiv (wer findet die Tiere am schnellsten?) gestaltet werden.

Zum Abschluss rundet eine kleine Waldgeschichte, in der alle gesuchten Tiere vorkommen, das Erlebnis ab.

 

  • Fördert Naturwahrnehmung und Konzentration.
  • Verbindet Bewegung mit Lernen und Spiel.
  • Stärkt Teamgeist, Sprachkompetenz und Merkfähigkeit.
  • Möglicher Aufhänger für eine Geschichte zu Natur und Schöpfung.
  • Je größer die Kinder, desto größer kann das Gelände sein – und desto kniffliger dürfen die Verstecke gestaltet werden.
  • Für jüngere Kinder mit Bildern, für ältere mit Tiernamen als Lesetraining.
  • Mit Sammelpunkten oder Stempeln für jedes gefundene Tier.
  • Optional: kleine Wissensimpulse zu jedem Tier
  • Preisvergabe mit selbstgebastelten Waldmedaillen für alle Teilnehmenden.
  • Ausdrucke der zu suchenden Tiere
  • ausgedruckter Bingo-Spielplan für jedes Kind/jede Familie
  • Stifte
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a