VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#94
Ein kleines Kind mit blondem Haar lächelt, während es sein Gesicht an einen Baumstamm im Freien lehnt. Es trägt ein graues Hemd und ist umgeben von Grün und natürlicher Umgebung.

Bäume ertasten

Basierend auf einer Idee von Karin Mack.
Art: Spiel
Umgebung: Draußen
Fokus: Gruppen
Lebensphase: Jugendliche, Schulkinder
Dauer: 1 Stunde
Eingereicht von: Evang. Fachstelle Alleinerziehende Nürnberg und Nordbayern

Bäume ertasten ist eine ruhige Wahrnehmungsübung im Wald: Einer Person werden die Augen verbunden. Eine zweite führt sie achtsam zu verschiedenen Bäumen in der Umgebung. Dort wird getastet, gerochen und gespürt – die Rinde, der Umfang, Äste oder sogar der Boden rund um den Stamm.

Zurück am Ausgangspunkt öffnet die ertastende Person wieder die Augen und versucht, die berührten Bäume anhand der Erinnerung zu finden.

  • Schärft die Sinne und fördert achtsames Wahrnehmen.
  • Wir erleben den Wald auf neue, intensive Weise.
  • Stärkt Vertrauen und Teamarbeit in der Zweierbeziehung.
  • Vorab auf achtsames Führen und Sicherheit hinweisen.
  • Unterschiedliche Baumarten wählen – mit markanter Rinde oder Form.
  • Zeit zur Nachbesprechung geben: Was war spürbar besonders?
  • Augenbinde oder Tuch zum Verbinden der Augen
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a