VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#69
Titelbild eines christlichen Familienbuches mit Illustrationen

Das Familien-Wimmel-Glaube-Entdecken-Buch

Kirche Kunterbunt
Basierend auf einer Idee von Nicola Nitz.
Art: Impuls, Tipp
Umgebung: Draußen, Drinnen
Anlass: Taufe
Fokus: Familien
Eingereicht von: Kirche Kunterbunt

Viele Eltern wünschen sich, ihren Kindern den christlichen Glauben auf natürliche und lebendige Weise zu vermitteln – jenseits von starren Formaten. Gleichzeitig sehnen sich manche nach geistlichem Austausch mit anderen Familien, finden aber in klassischen kirchlichen Angeboten keinen passenden Rahmen.

Das „Familien-Wimmel-Glaube-Entdecken-Buch“ bietet eine kreative Lösung:

Sieben fertig ausgearbeitete Treffen, die kleine Gruppen von 2–3 Familien eigenständig umsetzen können – ob zuhause, draußen oder in kirchlichen Räumen.

Jedes Treffen folgt einer familienfreundlichen Struktur mit flexiblen Elementen, wie Essens- und Willkommenszeit, Musik, Aktivphasen, vertiefenden Gesprächen und einem Segen zum Abschluss. Die Tiefe des Austauschs bestimmt dabei jede Familie selbst.

Die Inhalte sind generationsübergreifend gestaltet: Kinder und Erwachsene erleben gemeinsam Glauben – spielerisch, praktisch und lebensnah.

  • Gemeinsam, generationsverbindend kreativ werden
  • Flexible Nutzung an verschiedenen Orten
  • Durch die Lebensweltorientierung kann jede:r die eigene Tiefe der Auseinandersetzung selbst bestimmen
  • Alltag bewusst unterbrechen und sinnstiftende Quality Time schaffen
  • Entlastung für Gemeinden durch gut ausgearbeitete Konzepte und neuen Ideen
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: z. B. bei Taufen, Familiengottesdiensten oder in Kitas
  • Förderung von Austausch und Beziehungsstärkung innerhalb der Familie und Gemeinde
  • einfach ausprobieren und bei Bedarf an den eigenen Kontext anpassen
  • Das benötigte Material ist vor jedem Kapitel aufgelistet und richtet sich nach dem, was in Familienhaushalten üblicherweise zu finden ist
  • Wimmelbild-Poster (liegt dem Buch bei)
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!