VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#85

Den Tieren auf der Spur

Basierend auf einer Idee von Karin Mack.
Art: Spiel
Umgebung: Draußen
Fokus: Familien
Lebensphase: Kleinkinder, Schulkinder
Eingereicht von: Evang. Fachstelle Alleinerziehende Nürnberg und Nordbayern

Spuren entdecken im Wald – bei diesem Naturangebot lernen Kinder (und auch Erwachsene), die geheimen Zeichen des Waldes zu lesen: Tierspuren. Gemeinsam geht es auf Spurensuche im Wald – mit geschärftem Blick für Pfotenabdrücke, Fraßspuren, Federn oder Nester.

Die Kinder erfahren spielerisch, welches Tier welche Spur hinterlässt, und entwickeln ein Gespür für das verborgene Leben im Wald. Die Spurensuche kann ergänzt werden durch vorbereitete Gipsabdrücke, Bilder oder kleine Infokarten, um die gefundenen Spuren einzuordnen.

Ein stilles, faszinierendes Erlebnis, das Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und das Staunen über die Natur fördert.

  • Fördert die Achtsamkeit und das genaue Hinschauen in der Natur
  •  Vermittelt Wissen über heimische Tiere und ihren Lebensraum
  •  Stärkt das Naturverständnis bei Kindern und Familien
  • Vorab selbst Spuren suchen und markieren – z. B. mit kleinen Fähnchen
  • Gipsabdrücke, Spurenschablonen oder Bildkarten helfen beim Zuordnen
  • Bei nassem Boden sind Spuren oft leichter zu finden – ggf. auch an Wasserstellen
  • Bildkarten oder Infoblätter mit typischen Wildtierspuren
  •  evtl. Gips, Becher & Löffel für Spurengipsabdrücke
  •  Lupe, evtl. Fernglas
  •  ggf. kleine Aufgabenkarten oder eine Spuren-Sammelkarte
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a