Idee
#1
Ein kleiner Junge in einem orangefarbenen Hemd lächelt in die Kamera, während er mit Spielzeugeisenbahnen und bunten Bällen auf einer Spielmatte spielt, während andere Kinder und ein Erwachsener im Hintergrund zu sehen sind.

ErlebnisRAUM – Spielangebot für Familien

Art: Event
Umgebung: Drinnen
Fokus: Familien

Der ErlebnisRAUM ist ein offenes Spiel- und Begegnungsangebot für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren. Für etwa drei Stunden entsteht ein Raum voller Möglichkeiten: Bewegungsangebote, Bastelstationen, Leseecke, Spielbereich für die Kleinen sowie ein Elterncafé. Der Ablauf ist bewusst offen gestaltet – Familien können kommen und gehen, wie es für sie passt. Das Angebot lebt von Vielfalt und Zusammenarbeit: Materialien werden z. B. von Kitas, Büchereien oder Physiotherapiepraxen geliehen.

  • Niedrigschwelliger Zugang für Familien – ohne feste Zeitbindung.
  • Vielfältige Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten unter einem Dach.
  • Förderung von Austausch und Vernetzung unter Familien und mit der Gemeinde.
  • Kreativideen, die leicht auch zu Hause umsetzbar sind.
  • Nutzung und Einbindung bestehender Netzwerke und Ressourcen im Sozialraum.
  • Raumzonen klar abgrenzen. (Bewegung, Kreativ, Ruhe, Kleinkind, Café)
  • Aufbau ca. 1,5 Std. mit 5–6 Helfenden einplanen.
  • Materialien leihen statt kaufen – z. B. bei Kitas, Büchereien oder Physiopraxen.
  • Bastelangebote möglichst einfach halten – ideal zum Nachmachen zu Hause.
  • Eltern beim Aufräumen mit einbinden.
  • Ausstattung für Bewegungsparcours
  • Tische, (Kinder-)Stühle, Teppiche
  • Bücher, Bastelmaterialien
  • Getränke, Snacks für das Elterncafé
  • ggf. Deko zur Raumgestaltung und Ausschilderung der Bereiche
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a