Dieser Segen eignet sich für verschiedene Settings in der Arbeit mit Familien – im (Familien-) Gottesdienst, in der Kita, am Abend vor dem Schlafengehen oder am Ende einer Krabbel- bzw. Kindergruppe.
Der Kreuz-Segen lädt dazu ein, die unterschiedlichen Körperteile bewusst wahrzunehmen und achtsam zu segnen. An die jeweils genannte Stelle zeichnen sich die Kinder (oder Familienmitglieder) selbst oder gegenseitig ein kleines Kreuz. Die segnende Person macht das Kreuzzeichen ebenfalls mit.
Textvorschlag:
Gott segne deine Augen (+), damit du die Schönheit der Schöpfung bestaunen kannst und die Menschen um dich herum siehst.
Gott segne deine Ohren (+), damit du Gottes Worte hörst, die dich stärken, und du hinhörst, wenn andere dich brauchen.
Gott segne deine Lippen (+), damit du Gottes Liebe verkünden kannst und für andere die richtigen Worte findest.
Gott segne deinen Kopf (+), damit du gut von dir und anderen denkst und gute Ideen hast.
Gott segne dein Herz (+), damit Friede und Liebe in dir wohnen und du mutig bist, wenn es Mut braucht.
Gott segne deine Hände (+), damit du die Fülle des Lebens fassen und herzlich teilen kannst.
Gott segne deine Füße (+), damit du fest verwurzelt im Leben stehst und aufbrechen kannst, wenn es an der Zeit ist.
So segne dich Gott, der wie ein liebender Vater und eine liebende Mutter ist,
und die Heilige Geistkraft, die dich mit allem Lebendigen verbindet,
und Jesus Christus, der dich als Freund durchs Leben begleitet.
Amen.