VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#120
Ein Mann mit Brille und Schürze setzt in einer Küche eine Torte zusammen, indem er vorsichtig eine Schicht auf die andere legt.

Mitmachen ermöglichen – Wie können Familien sich einbringen?

Art: Tipp
Fokus: Familien
Lebensphase: Eltern

Viele Familien möchten sich gerne in der Gemeinde engagieren, stoßen aber auf ein zentrales Hindernis: Zeitmangel. Zwischen Beruf, Kindern und Alltag bleibt oft wenig Raum für regelmäßige Verpflichtungen. Doch Beteiligung gelingt auch in kleinen Schritten – und kann trotzdem viel bewirken.

Diese Idee lädt dazu ein, Mini-Engagements anzubieten: kurze, flexible Möglichkeiten, sich einzubringen – zum Beispiel eine Stunde beim Gemeindefest helfen, Kuchen backen, beim Aufräumen unterstützen oder eine Idee für das nächste Treffen beisteuern. Das schafft Beteiligung ohne Druck und zeigt: Jeder Beitrag zählt.

Gespräche mit Familien können helfen, passende Formen zu finden:
„Was könnten Sie beitragen – ganz ohne Stress?“ oder „Wie können wir Mitmachen leichter machen?“

  • Fördert Teilhabe trotz Zeitknappheit.
  • Stärkt das Gefühl von Selbstwirksamkeit und Zugehörigkeit.
  • Entlastet Haupt- und Ehrenamtliche durch geteilte Verantwortung.
  • Offene Fragen stellen: „Was macht Ihnen Freude?“ statt „Wollen Sie helfen?“.
  • Engagement zeitlich klar begrenzen und wertschätzend begleiten.
  • Wahlfreiheit und Flexibilität betonen.
  • Positive Rückmeldungen geben, um Motivation zu stärken.
  • Karten oder Listen mit kleinen Mitmach-Ideen.
  • Kontaktmöglichkeit (z. B. E-Mail, QR-Code, Box).
  • Eventuell kleine Dankeschön-Karten.

Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a