VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#25
Mehrere Personen wärmen ihre Hände an einer glühenden Feuerstelle im Freien, umgeben von Schnee. Ihre Hände sind der Wärme entgegengestreckt, und die Szene fängt einen gemütlichen Moment in einer kalten Umgebung ein.

Rührei aus dem Briefumschlag – Gott ist wie ein Feuer

Umgebung: Draußen
Dauer: 1 Stunde
Eingereicht von: Wirkstatt Evangelisch

Ein Ei wird in einem geölten Briefumschlag über dem Feuer gegart – eine ungewöhnliche und faszinierende Methode, die Kinder begeistert.

Dabei entsteht nicht nur ein leckeres Rührei, sondern auch ein eindrückliches Bild für eine kurze Andacht oder einen Glaubensimpuls. Spielerisch werden so Natur, Feuer, Kochen und Glaube miteinander verbunden.

Impuls / Andacht:
Ein rohes Ei steht für uns selbst – empfindlich, weich und zerbrechlich. So wie das Ei durch das Feuer im Inneren fest wird, so kann auch unser Herz durch Gottes Nähe gestärkt werden. Der Vers „Denn unser Gott ist ein verzehrendes Feuer“ (Hebr 12,29) wird so für Kinder spürbar: Gott wärmt, verändert und macht stark. Durch die Beziehung zu Gott – im Gebet, durch Bibellesen oder das Hören seiner Worte – werden wir im Inneren fester, mutiger und gestärkter. Das Ei bleibt ein Ei – aber es ist verwandelt.

  • Fördert praktische Fähigkeiten und gemeinsames Tun in der Gruppe.
  • Verbindet Naturerlebnis mit spirituellen Impulsen.
  • Spricht alle Sinne an – Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen.
  • Macht Glauben für Kinder begreifbar und erlebbar.
  • Einfach umzusetzen mit Alltagsmaterialien, gut geeignet für Gruppenstunden oder Familienaktionen.
  • Auf ausreichend Glut und sichere Rahmenbedingungen achten – keine offenen Flammen unter dem Briefumschlag.
  • Briefumschläge gründlich mit geschmacksneutralem Öl einstreichen, damit sie nicht verbrennen.
  • Je nach Alter können Kinder ihre Stecken selbst anspitzen.
  • Die Andacht direkt am Feuer halten, das unterstützt die symbolische Wirkung.
  • Feuerschale mit viel Glut (kein direktes Feuer)
  • Briefumschläge ohne Fenster
  • Eier (1 pro Kind)
  • Salz, Pfeffer o. ä.
  • Geschmacksneutrales Öl
  • Stecken (angespitzt oder gemeinsam schnitzen)

 

Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a