Zum Einstieg tauschen sich alle darüber aus, wer in ihrem Leben ein Segen war.
Ältere Teilnehmende erzählen von Menschen, die sie in ihrer Kindheit, Jugend oder im Beruf begleitet haben. Kinder berichten, wer ihnen hilft, tröstet oder für sie da ist. So entsteht ein wertvoller Austausch zwischen den Generationen.
Gesprächsimpulse:
- Wer war ein Segen für dich – früher oder heute?
- Was gibst du weiter?
- Wie kann deine Hand helfen, stützen oder schützen?
Kreatividee: Segenshände aller Generationen
Die Hand wird auf buntes Papier gezeichnet und der Vorname in die Mitte geschrieben. Außenherum kommen Worte oder Symbole, die zeigen, wie diese Hand helfen, stützen oder schützen kann.
Die einzelnen Hände werden zu einem großen „Segensbaum“ oder Kreis zusammengeklebt.
Zum Abschluss wird ein gegenseitiger Handsegen gesprochen oder still mit einer Geste ausgedrückt.