VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#8
Vier lächelnde ältere Erwachsene, drei Männer und eine Frau, stehen in einem Haus dicht beieinander. Eine Frau hält ein Mikrofon in der Hand, was den Eindruck erweckt, dass sie Karaoke singen oder sich an einer Gruppenaktivität beteiligen. Alle tragen eine Brille.

Sing-Cafe für alle Generationen

Basierend auf einer Idee von Stefanie Ogurok.
Art: Event, Musik
Umgebung: Drinnen

Ein gemütlicher Nachmittag, an dem Menschen aller Altersgruppen zusammenkommen, um gemeinsam traditionelle Lieder zu singen – begleitet von Instrumenten, einfachen Tänzen und thematisch gestaltet (z. B. Fasching, Weihnachten, Frühling).

Das Sing-Café wird in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. durchgeführt und lädt dazu ein, Brauchtum lebendig zu halten und generationsübergreifenden Austausch zu fördern.

 

  • Fördert Begegnung und Gemeinschaft zwischen Jung und Alt.
  • Stärkt das Gefühl kultureller Verbundenheit und Tradition.
  • Singen wirkt positiv auf Stimmung, Gedächtnis und Gemeinschaftsgefühl.
  • Niedrigschwellige Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen zu teilen.
  • Generationen erleben sich als bereichernd füreinander.
  • Kooperation mit regionalen Partnern wie dem Landesverein für Heimatpflege oder Musikgruppen anbahnen.
  • Ein Thema oder Jahreszeitenanlass wählen. (z. B. „Frühlingslieder“, „Adventssingen“)
  • Liederzettel oder Liedhefte vorbereiten – idealerweise mit bekannten Volksliedern.
  • Musikalische Begleitung durch Akkordeon, Gitarre oder andere einfache Instrumente organisieren.
  • Auch Bewegungs- oder Mitmachtänze einbauen – z. B. mit Kita-Kindern oder Senior*innen.
  • Mit Kaffee und Kuchen wird daraus ein rundes und einladendes Format.
  • Ort barrierefrei wählen. (z. B. Gemeindehaus, Mehrgenerationenhaus)
  • Breite Werbung bei allen Generationen, Nutzung der Netzwerkstrukturen je nach Zielgruppe.
  • Liedblätter oder Liedhefte
  • Musikinstrumente (Akkordeon, Gitarre, evtl. Rhythmusinstrumente)
  • Kaffee, Kuchen, Getränke
  • Tischdeko zum Thema (optional)
  • Technik (wenn Mikrofon oder Lautsprecher nötig sind)
  • Raum mit ausreichend Sitzplätzen, barrierefrei zugänglich
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a