VORSCHAU bald hier: Ideen Termine Menschen

Idee
#49
Ein bärtiger Mann kniet nieder und lächelt, während ein Kleinkind mit lockigen Haaren im Freien, umgeben von Gras und Bäumen, sanft seine Nase berührt.

Väterbrunch mit Kleinkindern

Basierend auf einer Idee von Angela Hubmann.
Art: Event
Umgebung: Drinnen
Fokus: Gruppen
Lebensphase: Eltern, Kleinkinder
Eingereicht von: Offene Familienarbeit

Der Väter-Brunch lädt Väter mit ihren Kleinkindern zu einem gemütlichen Vormittag ein. In entspannter Atmosphäre können Väter neue Kontakte knüpfen, sich über ihre Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. Währenddessen entstehen durch gemeinsames Spielen, Basteln und Essen wertvolle Vater-Kind-Momente.

Als Ergänzung kann ein Impulsvortrag das Angebot vertiefen – z. B. „Raufen und Balgen – unsere Rolle als Väter für die Kinder“ mit anschließendem dialogischen Austausch über die eigene Vaterrolle, moderiert von einer pädagogischen Fachkraft.

  • Stärkt die Vater-Kind-Beziehung und fördert aktives Miteinander.
  • Bietet Raum für Austausch, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung.
  • Ermutigt Väter, ihre Rolle bewusst wahrzunehmen und partnerschaftlich Verantwortung zu übernehmen.
  • Schafft ein positives Signal für Familienfreundlichkeit und Gleichberechtigung.
  • Begrenzte Gruppengröße – mindestens 5, maximal 12 Väter.
  • Ruhige und kinderfreundliche Umgebung wählen.
  • Austausch und kreative Aktivitäten im Wechsel anbieten.
  • Impuls oder Gesprächsleitung durch eine pädagogische Fachkraft einplanen.
  • Möglichkeit zum offenen Ausklang (z. B. freies Spiel, Kaffee, Austausch).
  • Speisen und Getränke für den Brunch.
  • Spielmöglichkeiten (z. B. Bücher, Puppen, Rutsche).
  • Bastelmaterialien – je nach Jahreszeit oder Thema.
Was hast du aus dieser Idee gemacht?
Bitte Schick uns eure Ideen!
Sag uns, was bei euch in der Arbeit mit Familien funktioniert hat und was bei anderen auch funktionieren könnte!
a