Die Zukunftswerkstatt ist ein kreatives Format, um gemeinsam zu reflektieren, Visionen zu entwickeln und konkrete Schritte für die Zukunft zu planen.
In drei Phasen schauen die Teilnehmenden zuerst kritisch auf das Bestehende, dann entwickeln sie kreative Ideen und abschließend werden praktische Umsetzungsschritte festgelegt.
Das Format eignet sich für Familienarbeit, Gemeindeprojekte oder Teamarbeit und fördert den Austausch über Wünsche, Bedürfnisse und mögliche Verbesserungen.
So geht’s:
Zunächst werden aktuelle Situationen oder Angebote analysiert: Was funktioniert gut, was könnte verbessert werden?
Im zweiten Schritt entstehen kreative Visionen: Ideen für neue Projekte, Angebote oder Formen der Zusammenarbeit.
Abschließend werden konkrete Maßnahmen geplant und priorisiert, sodass direkt umsetzbare Schritte erkennbar sind.